
Wieder Lust auf TV
Zwischendurch hatte ich – nach all dem Unsinn nach 2011 – gar keine Lust mehr auf Fernsehen. Autor zu sein hat den großen Vorteil, nirgends auftauchen zu müssen. Ich bin irgendwo auf der Welt, schreibe meine Sachen, brüte meine Ideen aus und liefere, was bestellt ist. Und gut! Doch mir fehlt das Fernsehen nun doch. Sicher nicht das „Riverboat“. Und mein „Treff“ nur, wenn ich ihn von unterwegs machen kann. 😉
Aber am meisten fehlt mir eine Sendung wie meine Erfolgsserie „Wir sind überall“, in der ich ja gar nicht zu sehen war. Es ging um ausgewanderte „Ossis“ und ihre Leben weltweit. Spannend, lustig, anregend, erschütternd, wundervoll. Echte Menschen statt Selbstdarsteller. Die ehemalige Leibwächterin von Daniel Ortega in Nicaragua, der Artdirector in Tokio, der Silberschmied in Buenos Aires, der Kamelmilchbauer in Kenia, der Wirt in Sambia und viele mehr. Tolle Menschen!
Ich durfte auch weltweit ins Fernsehgeschäft reinschnuppern. So habe ich weltweit Ideen gewälzt, in Südafrika einen Piloten für eine Fernsehserie gedreht und in Bangkok im Schnittstudio gesessen. Themen gibt’s genug! Wussten Sie, dass auf Sansibar ein DDR-Neubauviertel steht, es in Santiago de Chile ein „Haus Dresden“ gibt, in Saigon eine „Ernst-Thälmann-Schule“, in Panama Köstritzer Schwarzbier & in Buenos Aires Krane vom „VEB Kranbau Eberswalde“?
Zu gern würde ich auch mit all meinen Weltreiserfahrungen Sendungen für IHRE kommenden Reisen produzieren. Die Welt ist bunt, großartig, spannend, witzig, unterhaltsam und oft brüllend komisch. Apropos, ich würde auch gern zeigen, worüber die Welt so lacht. Sie sollten mal einen Comedy-Auftritt in Ghana sehen, Sketche in Rio, komische Tänze auf Bali und allerlei Irres im Yoyogi-Park von Tokio! Von den Shows von New York, Las Vegas und Macao, aber auch den weltweiten Straßenkünstlern mal ganz zu schweigen. Senderlein, mein Kontakt steht im Impressum!






