-
Nur noch 3 Monate!
Es war ein laaaaaaaaaaanger Weg. Zunächst war da der eigentliche Weg um unsere witzige, wilde, wunderbare, wirre Welt. Der war schon mal laaaaaaaaaaang und dauerte viele Jahre. Dann folgte der laaaaaaaannnnnnnggggge Weg des Schreibens und des schlichten Schaffens. Gefolgt von einem laaaaaaaannnngen Weg der Administrative. Der nervigste Teil des Ganzen. Und als dann endlich alles halbwegs so weit war, schmetterte Corona mit voller Wucht alles wieder über den Haufen. Worauf ein laaaaaaanger Weg des neuen Denkens, der Überarbeitungen und Anpassungen folgte. Doch nun ist es so weit! Sie kommen!!!! Was? – Lassen Sie sich überraschen. Wie viele? 1? 3? 6? Etwa 12? Wow. Ich freue mich wie verrückt! Hier schon…
-
Es besser machen!
Dauerhaft um die Welt zu reisen, heißt nicht, sich Sehenswürdigkeiten anzusehen. Jahrelang um die Welt zu reisen heißt, Menschen zu treffen, Geschichten zu hören, Großartiges zu lernen und auch Trauriges zu erkennen. So wie es schlicht unmöglich ist, mit rassistischen Vorurteilen, religiösen und anderen Intoleranzen um die Welt zu reisen, so ist es auch unmöglich, nicht zu erkennen, wo überall Hilfe nötig ist. Und ja, viel nötiger als in der Heimat. Die Unterschiede zwischen dem was in Deutschland als Problem benannt oder zur Schwelle zur Notlage erhoben wird, und dem, was in der Welt wirklich Not bedeutet, sind gravierend. In Afrika, in großen Teilen Asiens und in so vielen weiteren…
-
Durch Argentinien
Bevor sehr bald – ich kann es schon schnuppern – Wunderbares endgültig zu vermelden ist, was meine ganze ewige Reiserei zu einem vorläufigen und greifbaren Höhepunkt führt, habe ich mal eine Seite zusammengestellt, die meine unglaublichen Reisen durch Argentinien nachfühlt. Ich lade Sie herzlich ein, mit mir die unglaublichen und so schönen Landschaften von ganz oben bei den Wasserfällen in Iguazu, bis ganz runter ins Eis von Patagonien nachzuerleben. Und das ist schon eine ganz schöne Strecke, denn immerhin misst die Nord-Süd-Ausdehnung Argentiniens 3.700 Kilometer. Dass ich mich dabei besonders in die Regionen Salta und Jujuy verliebt habe, werden Sie bei den tollen Fotos auch schnell verstehen. BITTE HIER KLICKEN!…
-
Menschen
Gar nichts war und ist wichtiger als die Begegnung mit Menschen weltweit. Nichts war und ist auf meinen Reisen so spannend und wunderbar wie andere Kulturen, Lebensweisen und vor allem Menschen. Überall! Immer! Bleib offen und Du hast nie ein Problem, das Dich nicht auch daheim ereilen könnte! Und weil wir gerade von Menschen sprechen, schauen Sie doch mal hier! Oder hier! Jede Hilfe ist willkommen. Danke!
-
Poker als Nebenverdienst
Ich liebe Poker! Und so pokerte ich in gut 40 Ländern und sammelte Erfahrungen über das Spiel, die Casinos, die Menschen an den Tischen und drumherum. Ich habe die wildesten Spiele meines Lebens in Kolumbien gespielt und die größten Zocker in Korea und auf den Philippinen getroffen. (In Cebu habe ich sogar Casinoverbot bekommen, weil ich mich dann doch zu sehr und soooo asienuntypisch über die Spielweise aufgeregt habe. Sorry.) Ich habe in den Pracht-Casinos von Vegas, Macau, Australien & Europa, und in total abgewirtschafteten aber sehr sympathischen Casinos von Paraguay und Uruguay gespielt. Ich besuchte sogar in Swasiland – also Eswatini – das, was sie da den „Poker-Hotspot Afrikas“…
-
Jujuy
Es ist immer wieder ein Quiz, wie die Leute den Namen dieser Provinz oben im Norden Argentiniens aussprechen. Also ich tue es meistens falsch. Wie auch immer, die Landschaften und kleinen Orte, die ich hier sah, waren mein Reisehöhepunkt von Argentinien. Ja, ich fand es eindrucksvoller als Patagonien und spannender als die Fälle von Iguazu. Also ja, ich liebe es hier sehr. Den absoluten Höhepunkt bildete der Berg der 14 Farben in Humahuaca auf gut 4300 Metern Höhe. Unfassbar, unglaublich, selten habe ich so sehr die (eh dünne) Luft angehalten wie bei diesem Anblick. Wenn Sie vor der Wahl stehen, die Fälle oder das hier zu sehen, lautet die Antwort:…
-
Patagonien
Wenn es ein Ziel gibt, das sofort allen bei Argentinien einfällt, dann ist das Patagonien. Ich muss zugeben, dass dieses riesige Gebiet in Argentinien nicht mein bevorzugtes Reiseziel in diesem Land war. Aber ich war tief beeindruckt von der Landschaft. Ich kann es ja selbst nicht glauben, aber nach all den Reisen über all die Jahre in all die Länder, sah ich hier meine ersten Gletscher. Nun ja, und dass ich hier schon nicht mehr alleine war, hat auch geholfen. Kann ich Patagonien empfehlen? Unbedingt! Die meisten Bilder hier sind übrigens aus El Calafate und Umgebung.
-
Salta
Als ich einen deutschen Auswanderer fragte, was man in Argentinien außer Patagonien und den Fällen von Iguazu sehen müsste, sagte er: „Salta und Umgebung! Und im Zweifel anstelle von Patagonien und Iguazu.“ Ehrlich, ich hatte zuvor nie von Salta gehört, aber ich wollte es natürlich sehen. Und was soll ich sagen, er hatte recht. Na ja, er lebt ja auch schon 20 Jahre hier. Hier ein paar Impressionen der Stadt selbst. Aber in ein paar anderen Posts zu Argentinien geht es auch immer wieder um die Umgebung von Salta. Das können schon mal gut 150 Kilometer „Umgebung“ sein, aber schauen Sie sich doch mal an, wie groß das Land ist.…
-
Cafayate
Wenn Sie nach Patagonien wollten, um da El Calafate zu sehen, haben Sie sich um einige Tausend Kilometer verflogen, wenn Sie in Cafayate ankommen. Diese Ort ist ein wichtiges Weinbaugebiet in Argentinien. Natürlich kennen wir alle das viel berühmtere Mendoza, aber hier oben ist es sehr schön. Ehrlich gesagt, kann man hier nicht wirklich viel tun. Aber es gibt wunderbare Hotels, die zu den Weinbaugebieten gehören. Deswegen habe ich hier auch mal ein paar Hotelfotos dabei. Denn die laden zu ein paar ruhigen Tagen, ein paar schönen Wanderungen und natürlich viel Wein ein. Die anderen Fotos stammen von der Tour von Tucuman (Da muss nicht dringend hin.) nach Salta, mit…
-
Die Ruinen von Quilmes
Und wieder war es einen Tour von Salta aus. Dieses Mal hat sie mich zu den Ruinen von Quilmes geführt. Googeln Sie bitte einfach, was es mit dieser alten Kultur auf sich hat, und wie diese Ruinen entstanden sind und wiederentdeckt wurden. Was ich nur kurz, mit ein paar wenigen Impressionen sagen möchte: Es lohnt sich, hierher zu kommen. Übrigens besonders, wenn es in Buenos Aires beginnt, herbstlich frisch zu werden. Dann stehen Sie mitten in den Ruinen immer noch in der prallen Sonne. PS: Hier sind auch ein paar Fotos von der Tour dahin dabei. Ist dieser See auf ca. 3000 Metern Höhe nicht ein Traum?
-
Cachi & Co.
Das wunderbare an Salta ist, dass man von hier aus viele großartige Ausflüge unternehmen kann. Mit den meist recht bequemen Bussen ist man dann den ganzen Tag unterwegs, nimmt viele Serpentinen und noch mehr Höhenmeter. Und dann kommt man in diversen kleine Ortschaften, die ich hier nicht alle einzeln benennen möchte. Aber oft ist das Städtchen Cachi das Ziel. Das ist auch ganz niedlich, aber wieder einmal gilt: Der Weg ist das Ziel. Denn es ist die Tour selbst, es sind die Zwischenhalte, die diesen Ausflug hierher so wundervoll machen. Auf geht`s!
-
Iguazu
Anders als in Patagonien, hatte ich zur Landschaft und der Hauptsensation von Iguazu, den Fällen, Vergleichsbeispiele von meinen Weltreisen im Kopf. Ich war bei den Niagarafällen, den Victoriafällen und noch ein paar anderen imposanten Wasserkaskaden dieser Welt. Iguazu als solches hat mich nicht überzeugt. Das Dreiländer-Eck ist mal ganz witzig zu sehen, aber mehr auch nicht. Die Stadt selbst kann man beruhigt weglassen. Die Fälle selbst aber sind natürlich eine Sensation. Im Gegensatz zu den Niagarafällen, zum Beispiel, ist auch der Weg zu den Fällen imposant. Man nähert sich dem eindrucksvollen Ziel auf eine Art an, bei der einem die Natur bei jedem Schritt in Atem hält. Das fand ich…
-
Cordoba (Argentinien)
Na ja. Finde ich diese Stadt gut? Geht so. Es ist mühselig, die Schöne-Ecken-Diskussion zu führen, aber sagen wir mal so: Die gibt es da. Wenn Sie nach Sehenswürdigkeiten der Stadt schauen, zeigt Ihnen das Internet eine Kirche und dann einen Haufen Touren raus aus der Stadt. Aber irgendwie fand ich es dennoch relativ angenehm. Vielleicht lag es auch daran, dass ich hier von Rosario aus ankam und noch nicht in Salta war. Ich fand das Nachtleben ganz amüsant, zu dem ich aber leider meine Kamera nicht mithatte. Ach, wenn der Busbahnhof – mit fast 100 Bussteigen – das Imposanteste einer Stadt ist, sollte man auch einen davon raus nehmen.
-
Rosario
Ché kommt hier her, Messi wurde hier geboren, dann war ich hier. Viel mehr ist hier nicht passiert. Man kann sich schön den imposanten Fluss Parana anschauen und sollte unbedingt das wahnsinnige Denkmal – ach was – die Begehungsstätte zu Ehren der argentinischen Flagge anschauen. Viel mehr muss man nach meiner Meinung hier nicht tun. Ich empfehle Rosario als einen fünfstündigen Zwischenstopp, wenn Sie mit dem Bus von Buenos Aires nach Cordoba und dann weiter hoch in den Norden fahren. Ich weiß, ich tue den Fans dieser Stadt und den Menschen in dieser Stadt sicherlich Unrecht, aber zum Füße vertreten auf einer langen Tour ist das hier recht hübsch. Mehr…
-
Als letzter auf Instagram!
Nicht, dass irgendwer darauf gewartet hätte, dass auch ich noch auf Instagram rumlungere. Ich war sogar dabei, Facebook nach gut 10 Jahren zu verlassen, weil es oft so unendlich nervt. Aber nee, nun bin ich doch bei „Insta“. Als wohl fast letzter Erdenbürger. Mit 20 Followern zu Beginn. (Wo auch immer die herkamen.) Da müssten mich die jetzt 70 Follower wohl glücklich machen? Ach was, 100 sollte doch in ein paar Jahren drin sein, oder? #größenwahn 😉 . Aber mein zugegeben überflüssig erscheinendes Auftauchen da hat Gründe. Kommende Bücher, Lesungen, Hörbücher, Merchandising, ständige Reise-News, ein paar adere hübsche Ideen und soziale Stiftungen. Bis dahin ist es nur ein Platzhalter. .…
-
Hörbücher & Reiseentertainment?
„Jetzt mal ganz langsam! Noch sind ja nicht mal Deine Reisebücher erschienen, Weidling!“ Stimmt. Aber die Frage ist doch: „Was mache ich noch mit den Texten, wenn die Bücher erschienen sind?“ Selbst lesen, online und live? – Ja, na sicher! Hörbücher? – Ja auch ziemlich sicher, ab 2023. Aber, selbst gelesen, von anonymen Sprechern, Stars oder den beste Synchronstimmen Deutschlands? Hmmmmm. Also ich bin aktuell für selbst eingesprochene Texte, um die Nähe zu Ihnen zu halten. Oder für die besten Synchronstimmen Deutschlands. Hier mal ein paar Hörproben. Was denken Sie? Schreiben Sie mir. Und was das „Reise-Entertainment“ betrifft, da gibt es eine großartige, voll funktionsfähige Testwebseite und prachtvolle Apps, die…
-
Polo – Das Argentinien-Muss
Wenn man irgendwann mit Rotwein trinken, Steak essen und Tango gucken halbwegs befriedigt ist, muss man in Argentinien auch unbedingt Polo schauen. Ich kannte das Spiel hoch zu Pferd nur von den gleichnamigen Shirts und hatte ansonsten nix damit zu tun. Sylt liegt mir fern und ansonsten lebe ich meine Pferdeleidenschaft auf den Rennbahnen dieser Welt aus. Auch hier in Buenos Aires. Was übrigens ein unbedingter Tipp ist. Nun hat aber der Polosport seine eigene Saison. Das bedeutet, ich habe sie im ersten Jahr meines Lebens in BA total verpasst. Dieses Jahr sollte es nun also klappen. Die Saison lief bereits, da stolperten wir über ein Ticketangebot für ein Turnier…
-
Die Hand Gottes ist tot.
Als Reisender bist du einfach manchmal in Städten und an Orten, an denen justament Geschichte geschrieben wird. Als Diego Maradona am 25. November 2020 plötzlich starb, war ich in Buenos Aires. Jeder kann sich vorstellen, was das mit dieser Stadt und diesem Land gemacht hat. Schockstarre und eine Art Totenparty zur gleichen Zeit. Schon am nächsten Tag wurde diese argentinische Legende in Casa Rosada, dem Sitz des Präsidenten, im geschlossenen Sarg aufgestellt und alle, die es hinein schafften, durften Abschied nehmen. Beinahe alle anderen taten es draußen. Vor Casa Rosada, auf dem Plaza de Mayo, auf der Avenida de Mayo, am Obelisk und anderswo. Das alles war aus diversen Gründen…
-
Konsequent sein
Nein, es sind nicht meine ersten Tattoos. Aber es sind gut 20 Jahre vergangen, seit ich meine ersten bekam. Und seit ich quasi dauerhaft um die Welt reise, plane ich, dieses Leben auch in Tattoos formen zu lassen. Doch wie? Es gab die Idee, mir für jedes bereiste Land einen Vogel stechen zu lassen. Aber bei aktuell 114 Ländern wäre das ein veritabler Schwarm, selbst wenn mein Körper aktuell durchaus auch Platz für mehr bietet. Andererseits, nur eine Weltkarte? Na ja, warum nicht? Die sagt alles aus. Ohne Grenzen! Klein und nah und irgendwie gleich. Geteilt auf beide Arme? Hmmmm. OK, was noch? Bald war es dann soweit und die…
-
Super-Illu Interview
Danke an die Super-Illu für den wirklich aussagekräftigen und schönen Artikel. Und anbei auch ein Tipp für alle mit Gelenkschmerzen.
-
Fürs Leben gezeichnet
Ich habe schon immer einen Faible für die Kunst. Besonders für expressionistische und zeitgenössische. Auf meinen Armen sind zwei Dalis tätowiert. Nur selber gemalt wurde ich noch nie. Dann traf ich in Buenos Aires die chilenische Künstlerin Sandra Azolas, die nun hier lebt, wie aktuell ja auch ich. Wir sprachen über mein Leben, meine Reisen, meine kommenden Bücher, den Buddhismus, meine Einstellung zum Leben, meine Neugier nach mir Unbekannten. Und selbstverständlich kam irgendwann die Frage auf, ob sie mich nicht malen würde. Malen dürfte. Und selbstverständlich haben wir uns schnell geeinigt. Und siehe da, hier ist es nun. Ich am Strand, die Erde umschlungen, (zufällig?) 12 Bücher an der Seite…
-
Leben in Buenos Aires
Bereits 2009 und 2011 bin ich in Argentinien gewesen. Ich hatte mich sofort besonders in Buenos Aires und in den Stadtteil San Telmo verliebt. Ich wollte unbedingt noch einmal wiederkommen. Doch zunächst lebte ich ein paar Jahre in Bangkok, verbrachte mehr Zeit in Tokio, Kapstadt, Costa Rica und Panama. Zwischendurch durfte ich noch ein bisschen reisen. Doch es gab auch eine längere, bittere Pause in Dresden, weil mir jede Chance zu reisen genommen wurde. Kein Geld, keine Jobs, keine Anerkennung, keine Chance, kein Ende eines unverdienten Skandals. Doch dann holte ich mir alles zumindest soweit zurück, dass ich nach Buenos Aires aufbrechen konnte um nun hier zumindest Monate zu verbringen.…
-
Blick in die Pässe
Am 14.1. 2009 ging es los und das Ziel ist klar: Ich möchte alle 193 UNO-Staaten (plus Überseegebiete und Sonderverwaltungszonen) sehen. Doch irgendwann wurde es schwierig, Länder fair zu zählen. Betreten habe ich 114! Innerhalb der Tour zähle ich 99, und wirklich schreiben kann ich über ungefähr 80 Länder. Doch ich werde spannende Länder wie Ghana, Gambia, den Senegal, die Philippinen und viele europäische, durch die ich nur durchgerast bin, noch mal besuchen. Und ganz ehrlich, einige Länder z.B. in der Mitte Afrikas und kleine Inseln in der Karibik und der Südsee werden nur kurze „Statistik-Länder“ bleiben oder werden. Und als von mir gut beschreibbare Länder, in denen ich lange genug…
-
Schreiben, schreiben, schreiben
„Das Großmaul“ – Mein stolzer Erstling. Ein Buch über ein Großmaul, das Sekunden nach der Geburt erkennt: Wer am lautesten schreit, liegt als erster an der Brust. Ein Lebensmotto. Und er versteht, dass jeder als Mikrobe wieder geboren wird. Und zwar jeder in jedem. Und er kann seine Mikroben hören. So quatschen ihm Platon, Napoleon, Bach, Goethe, die Heilsbringer aus allen Religionen und Diktaturen und auch sonst jeder rein. Etwas bekloppt, aber eine Zeitung schrieb: Ich sei ein neuer Woody Allen. Na ja. „Im Namen des Vaters und des Sohnes“ – Mein Vater O.F. hatte 1967 seine Memoiren geschrieben, sie aber leider nie veröffentlichen können.…
-
Fernsehgeschichte
Eigentlich Autor vom Beruf, so durfte ich dennoch die eine oder andere Fernsehsendung nicht „nur“ schreiben und gestalten, sondern auch moderieren oder filmen. Als Autor war ich für unzählige Fernsehformate tätig, eigene Moderationen waren immer als Ausnahmen gedacht. Obwohl ich ab dem 18. Lebensjahr als DDR-geprüfter Moderator und Magier auf den Bühnen stand. 😉 TREFF – Es war ein interessantes Experiment, als ich 20 Jahre nach meinem Vater seine Sendung „Treff mit O.F.“ als „Treff“ weiterführte. Mit spektakulären Gästen, Spielen und Talk. Besonders gern denke ich an die Gäste Karl Dall und Ede Geyer zurück. Riverboat – Für eine Zeit durfte ich auch das damalige Talk-Schlachtschiff des…
-
Hindu-Fest Thaipusam in Kuala Lumpur
-
Die Siegerparade „Karneval in Rio“
-
Flut in Bangkok 2011
-
Marrakesch / Marokko
-
Botswana
-
Koh Samui / Thailand
-
Knallbuntes Tokio
-
Sydney / Australien
-
Swasiland
-
Jamaika
-
Bangkok als Heimat 2013
Nach gut drei Jahren Reisen um die Welt möchte ich nun hauptsächlich in Bangkok leben. Ich mag es hier und dies sollte die Station für die nächsten Jahre sein. Derzeit bin ich so oft hier, wie ich es eben irgendwie schaffe. Leider muss ich immer noch viel in Deutschland sein, doch das wird keine Zukunft haben. Ich will nicht mehr. Ich weiß nicht, ob ich mein Leben in Thailand oder gar in Bangkok verbringen will, aber die nächsten Jahre sicher. Ich hoffe, bald alles bezüglich Jobs, alten und neuen Projekten geschafft zu haben, um ganz hier zu bleiben. Das ist also der lang gesuchte Zwischenstopp einer nicht beendeten Weltreise. Mein…
-
Auckland & Kerikeri / Neuseeland
-
Weihnachten in Thailand?
Bilder aus Bangkok und Ko Samui. – Doch wozu nur? Mehr dazu unter: Vegas, Bangkok, Dresden? – Keine Frage.
-
Las Vegas / USA
-
Namibia
-
Jerusalem / Israel
-
Kuwait
-
Casablanca / Marokko
-
Lissabon / Portugal
-
Porto / Portugal
-
Ljubljana / Slowenien
-
Zagreb / Kroatien
-
Split / Kroatien
-
Mostar / Bosnien-Herzegovina
-
Dubrovnik / Kroatien
-
Kotor / Montenegro
-
Budva / Montenegro
-
Tirana / Albanien
-
Skopje / Mazedonien
-
Pristina / Kosovo
-
Nis / Serbien
-
Sofia / Bulgarien
-
Varna / Bulgarien
-
Constanta / Rumänien
-
Bukarest / Rumänien
-
Cebu / Philippinen
-
Osaka / Japan
-
Kyoto / Japan
-
Sambia
-
Kobe / Japan
-
Kunst in Peking
-
Taiwan / Taipei
-
Kapstadt / Südafrika
-
Shanghai, inkl. EXPO2010
-
Rio de Janeiro
-
Lima / Peru
-
Kambodscha / Phnom Penh
-
Santiago de Chile
-
Asunción / Paraguay
-
Montevideo / Uruguay
-
Bahrain
-
Kenia (Nanyuki, Nairobi, Mombasa)
-
Johannesburg / Südafrika
-
Bei Nagano / Japan
-
Dubai / VAE
-
Jordanien (Petra, Amman, Totes Meer)
-
Tel Aviv / Israel
-
Buenos Aires 1. Besuch 2009
-
Prag
-
Istanbul / Türkei
-
Katar
-
Abu Dhabi / VAE
-
Oman
-
Sri Lanka
-
Laos
-
Myanmar
-
Jakarta / Indonesien
-
Bali / Indonesien
-
Brunei
-
Washington DC / USA
-
New York / USA
-
Mexiko / Karibikküste
-
Grand Cayman
-
Haiti
-
Vilnius / Litauen
-
Riga / Lettland
-
Kuala Lumpur / Malaysia
-
Singapur
-
Weihnachten in Las Vegas
-
Thailand / Pattaya
-
Thailand / Phuket